ADO & Access mit Delphi

Kurze Einführung

Systemvoraussetzungen

Typbibliothek importieren

Ein einfachen Beispiel

Ein etwas umfangreichers Beispiel

Allgemeines


Copyright (c) Elmar Herzog 2001.

Typbibliothek importieren

Bevor Sie überhaupt etwas mit Delphi und ADO programmieren können, müssen Sie zuersteinmal die neue Typbibliothek in Delphi importieren. Dafür sind einige Schritte notwendigt.

1. Schritt:
Wählen Sie im Delphi-Menü "Projekt" > "Typbibliothek importiern..."

Delphi-Menü

2. Schritt:
Klicken Sie auf "Hinzufügen". Die Dateien befinden sich im Verzeichnis ...\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ADO. Folgende Dateien müssen hinzugefügt werden:

  • msado15.dll
  • msadomd.dll
  • msador.dll
  • msadox.dll
  • msjro.dll

Sie müssen jede Datei mit dem Schalter "Hinzufügen" in die Liste hinzufügen.

3. Schritt:
Klicken Sie unten auf den Schalter "Installieren".Nun werden Sie aufgefordert, in welchen Package die neuen Teile installiert werden sollen. Bestätigen Sie dieses Fenster einfach mit "OK". Anschliessend müssen Sie bestätigen, dass das Package neu compiliert wird.

4. Schritt:
Delphi hat nun eine neue Datei mit dem Namen "ADODB_TLB.PAS" erzeugt. Ab jetzt stehen Ihnen die neuen Komponenten bereit.

Hinweis:
Da keine Symbole vorhanden sind, werden Sie auch in der Komponentenpalette keine finden. ADO-Programme müssen komplett selbst programmiert werden.